Kuscheltiere mit Charakter: Gestrickt, gehäkelt und einzigartig
Ein Kuscheltier ist mehr als nur ein Spielzeug. Es ist ein treuer Begleiter, ein Freund fürs Leben. Und was wäre, wenn dieses Tier nicht nur niedlich aussieht, sondern auch eine ganz eigene Geschichte erzählt? Wie Cascho, der ganz weiße Zähne hat und sie jeden Tag putzt. Denn seine Zähne sind ganz wichtig, damit er seine Beute schnappen kann.
Ruth Prüßner, Elisabeth Krull und Monika Timmler haben eine gemeinsame Leidenschaft: das Häkeln und Stricken von kunstvoll gestalteten Kuscheltieren, die alle einen eigenen Namen und ihre eigene kleine Geschichte haben. Die Tierchen sind nicht nur niedlich, sondern dienen auch einem höheren Zweck. Denn die drei setzen ihre kreativen Fähigkeiten ein, um die Ambulante Hospizarbeit in Gifhorn zu unterstützen.
Mit jedem Maschenstich entsteht ein kleines Kunstwerk, das Freude bereitet und zugleich Gutes tut. Die selbstgemachten Kuscheltiere werden verkauft und der Erlös kommt der Hospizarbeit zugute. Außer den Tieren gibt es auch schöne selbstgestrickte Socken. Diese fertigt Frau Erika Schulz, die das ganze Jahr fleißig strickt und gleichzeitig auch etwas für einen wohltätigen Zweck tun möchte.
Ein Gespräch mit den Vieren zeigt, wie sehr ihnen ihr Engagement am Herzen liegt:"Das Häkeln ist für uns nicht nur ein Hobby, sondern auch eine Möglichkeit, etwas zurückzugeben", so Elisabeth Krull. ,,Wir freuen uns, wenn unsere Kuscheltiere und Socken Freude bereiten und gleichzeitig einen guten Zweck unterstützen."
Die Hospizarbeit in Gifhorn ist auf Spenden angewiesen, um ihre vielfältigen Angebote aufrechterhalten zu können. Die Unterstützung der Künstlerinnen ist daher ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität schwerstkranker Menschen.
Seit nunmehr acht Jahren fertigen die vier Hobbykünstler Tiere und Socken an. Dabei sind über 1500 Tierchen und über 200 Paar Socken entstanden. Im. Jahr 2024 allein waren es 443 Tiere -und 53 Paar Socken.
Wer die einzigartigen Kuscheltiere der Künstlerinnen erwerben möchte, kann sich direkt bei ihnen melden oder im Feinkostgeschäft Culinari in Gifhorn oder in Meyer's Hofcafe in lsenbüttel käuflich erwerben.
Elisabeth Krull 05374 2784, Ruth Prüßner 05374 3245 und Monika Timmler 05371 59253
Text: Elisabeth Krull