Die Landfrauen Papenteich spenden für die Hospizarbeit
Anlässlich eines Herbstmarktes sammelten die Landfrauen Papenteich für unseren Verein die stolze Summe von 300 €, die jetzt im Rahmen der Mitgliederversammlung durch die 1. Vorsitzende Frau Monique Zysk übergeben wurde.
Anwesend waren rund 100 Frauen aus dem Raum Papenteich. In der freundlichen Atmosphäre im großen Saal des Event-Werkes Meine hatten Manuela Günther (ehrenamtlich Begleitende) und Claudia Baderschneider (Koordinatorin) nach dem Kaffeetrinken die Möglichkeit, unseren Verein vorzustellen. Die Erläuterung der palliativen Versorgung im Landkreis durch unseren Verein, das Palliativnetz Gifhorn und das Hospizhaus Gifhorn fand ein großes Interesse. Eine spontane Spendensammlung nach dem Vortrag ergab dann noch einmal 589,50 €
In Einzelgesprächen im Anschluss an die Veranstaltung konnte Frau Baderschneider dann noch Fragen beantworten.
Wir bedanken uns herzlich für die Spenden
Einfach mal was Gutes tun
Der Artikel zum Welt-Kinderhospiztag brachte Frau Birth auf die Idee, 500 € zur Unterstützung für Kinder bei uns vorbeizubringen. Auch Kinder können schwersterkrankt sein oder trauern um verstorbene Angehörige. Um auch hier Unterstützung leisten zu können, freuen wir uns über jede Spende für die Kinderhospizarbeit.
"Ich finde es toll, auch mal an die Kinder zu denken" so Frau Birth.
Herzlichen Dank für die Spende
Private Spenden aus dem Christmas Jumper Day 2024
Die Wohltätigkeitsveranstaltung "Christmas Jumper Day" wurde erstmals im Jahr 2012 von der Organisation "Save the Children" ins Leben gerufen, um bedürftigen Kindern weltweit zu helfen. An diesem Tag tragen die Mitarbeitenden exzentrische Weihnachtspullover auf der Arbeit und sammeln gleichzeitig Geld für Kinder in Not. Die spontane Aktion bei der Firma EGGER wurde von den Mitarbeitenden gerne angenommen und so wurde am 12.12.2024 „privates“ Geld eingesammelt.
Insgesamt kam eine Summe in Höhe von 900,40 € zusammen, die an die Kindertrauergruppe der Ambulante Hospizarbeit in Gifhorn ging.
Text: Anna Baron
2500 € von der Firma K2 Engineering GmbH
Auch im Jahr 2024 wollte die Firma K2 Engineering GmbH zu Weihnachten wieder gemeinnützige Organisationen und Vereine mit einer Geldspende unterstützen und bat uns Mitarbeitenden um Vorschläge. Ich habe von meinem Ehrenamt bei der Hospizarbeit berichtet und die Geschäftsführung hat mir wenige Tage später mitgeteilt, dass ein Betrag von € 2.500,00 als Spende an die Ambulante Hospizarbeit Gifhorn angewiesen werden.
Text: Manuela Franke (ehrenamtliche Begleiterin)
Weltkinderhospiztag 2025
Der vom Deutschen Kinderhospizverein e.V. ausgerufene „Tag der Kinderhospizarbeit“ macht jedes Jahr am 10. Februar auf die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensverkürzender Erkrankung und deren Familien aufmerksam. Das grüne Band bzw. die grüne Beleuchtung öffentlicher Gebäude steht für die Hoffnung, dass sich immer mehr Menschen mit ihnen verbinden und sich an die Seite der betroffenen Familien stellen. Aus diesem Grund wird das Schloss und die Hochzeitsmühle "Lady Devorgilla" grün beleuchtet. Damit soll auf die Situation der Betroffenen und ihrer Familien aufmerksam gemacht werden. Was diesen Familien im Alltag oft fehlt, ist Zeit.
- Zeit für die Geschwister in ihrer Not.
- Zeit für die Arbeit, die getan werden muss.
- Zeit, um die Bedürfnisse und Wünsche der Familie wahrzunehmen.
Diese Zeit geben unsere ehrenamtlichen Begleiter:innen den Familien. Dabei geht es um die praktische Alltagsunterstützung bis hin zum Spazierengehen oder Spielen mit den Kindern.