Fachtag Kultursensible Begleitungen


Am 29.11.2024 fand im Haus der Religionen in Hannover der Fachtag Kultursensible Begleitung von lebensverkürzt erkrankten Kindern und Jugendlichen statt. Veranstaltet wurde der Fachtag durch den Hospiz- und PalliativVerband Niedersachsen e.V., die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin Landesvertretung Niedersachsen / Bremen und das Betreuungsnetz schwerkranker Kinder UG(h), gefördert durch das Land Niedersachsen.

Unsere ehrenamtliche Kinderbegleiterin Irmgard Sperling und die Koordinatorinnen Claudia Baderschneider und Petra Campe haben an dem Fachtag teilgenommen. Neben dem Christentum waren auch Vertreter:innen der Glaubensgemeinschaften des Islams, des Buddhismus und des Jezidentums anwesend. Das leckere Catering wurde von der liberalen jüdischen Gemeinde Hannover hergerichtet.

In Vorträgen über Haltungen bei interkulturellen Begleitungen und Abschiednehmen, Sterben und Trauer in den verschiedenen Weltreligionen wurde nach der Mittagspause im Plenum an Fallbeispielen aus Sicht der Religionen gearbeitet.

Es war ein inspirierender Fachtag, der zum Nachdenken anregte.